Double Jaw Surgery
Die Doppelkieferchirurgie, auch als orthognatische Chirurgie bezeichnet, ist ein komplexer chirurgischer Eingriff, bei dem sowohl der Ober- als auch der Unterkiefer neu positioniert werden, um Zahn- und Kieferfehlstellungen zu korrigieren. Dieser Eingriff wird häufig in Verbindung mit einer kieferorthopädischen Behandlung durchgeführt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Während des Eingriffs macht der Chirurg Einschnitte im Mund, um Zugang zu den Kieferknochen zu erhalten, und formt oder positioniert sie dann neu, um ihre Ausrichtung und Funktion zu verbessern. Bei dem Eingriff kann auch Kieferknochen entfernt oder hinzugefügt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Sobald die Kiefer neu positioniert sind, verwendet der Chirurg Platten, Schrauben oder Drähte, um sie während der Heilung zu fixieren.







Wer ist ein guter Kandidat für eine Doppelkieferoperation?
Ein guter Kandidat für eine Doppelkieferchirurgie ist jemand, der einen schiefen Biss, Kieferschmerzen oder -beschwerden, Schwierigkeiten beim Kauen oder Sprechen, Schlafapnoe oder ästhetische Bedenken in Bezug auf die Position oder Form seiner Kiefer hat. Der ideale Kandidat sollte sich insgesamt in einem guten Gesundheitszustand befinden, ein stabiles Kieferknochenwachstum aufweisen und realistische Erwartungen an das Ergebnis der Operation haben.
Was sind die Vorteile und Risiken der Doppelkieferchirurgie?
Zu den Vorteilen der Doppelkieferchirurgie gehören eine verbesserte Zahnfunktion und -ausrichtung, die Linderung von Kieferschmerzen und -beschwerden, eine verbesserte Sprache und Atmung sowie eine verbesserte Gesichtsästhetik. Der Eingriff birgt jedoch auch potenzielle Risiken und Komplikationen wie Blutungen, Infektionen, Nervenschäden, Zahnfehlstellungen und unbefriedigende Ergebnisse.
Wie bereitet man sich auf eine Operation am Doppelkiefer vor?
Um sich auf eine Doppelkieferoperation vorzubereiten, sollten Sie zunächst einen qualifizierten und erfahrenen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen aufsuchen, der auf orthognatische Chirurgie spezialisiert ist. Während des Beratungsgesprächs wird der Chirurg Ihre Eignung beurteilen, Ihre Erwartungen und Ziele besprechen, das Verfahren erklären und Ihnen Anweisungen zur Vorbereitung auf den Eingriff geben. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, sich einigen medizinischen Tests zu unterziehen, Ihre Medikamenteneinnahme anzupassen, mit dem Rauchen aufzuhören und bestimmte Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel zu meiden.
Wie pflegt man sich nach einer Doppelkieferoperation?
Nach einer Doppelkieferoperation müssen Sie die postoperativen Anweisungen des Chirurgen befolgen, um eine optimale Heilung und Erholung zu gewährleisten. Dazu gehören die Einnahme der verordneten Medikamente, der Verzehr weicher Speisen, die Verwendung von Eispackungen zur Verringerung der Schwellung, das Vermeiden anstrengender Aktivitäten und die Teilnahme an den Nachsorgeterminen mit dem Chirurgen. Möglicherweise müssen Sie nach dem Eingriff für einige Zeit eine Zahnspange oder andere kieferorthopädische Geräte tragen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Wie sind der Heilungsprozess und die Narbenbildung nach einer Doppelkieferoperation?
Der Heilungsprozess nach einer Doppelkieferoperation kann mehrere Wochen oder Monate dauern, je nach Ausmaß des Eingriffs und der individuellen Heilungsfähigkeit. Während dieser Zeit kann es zu Schwellungen, Blutergüssen und Unwohlsein kommen, die mit Medikamenten und guter Pflege in den Griff zu bekommen sind. Außerdem sollten Sie auf eine gute Mundhygiene und eine nährstoffreiche Ernährung achten, um die Heilung zu fördern. Die Narbenbildung ist minimal, da die Einschnitte im Mund gemacht werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Doppelkieferchirurgie ein komplexes, aber wirksames Verfahren zur Korrektur von Kieferfehlstellungen und zur Verbesserung der Mundfunktion und Ästhetik ist. Es ist wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Chirurgen auszuwählen, die Risiken und Vorteile des Eingriffs sorgfältig abzuwägen und die Anweisungen zur Vor- und Nachsorge zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
