Breast Reconstruction

Die Brustrekonstruktion ist ein chirurgischer Eingriff zur Wiederherstellung von Form, Volumen und Symmetrie einer oder beider Brüste nach einer Mastektomie oder Lumpektomie. Sie ist eine Option für Frauen, die sich einer Brustkrebsbehandlung unterzogen haben, oder für Frauen, die aufgrund genetischer Faktoren ein hohes Risiko haben, an Brustkrebs zu erkranken.

Die Brustrekonstruktion kann mit verschiedenen Techniken durchgeführt werden, darunter:

Implantat-Rekonstruktion: Dabei wird die Brust mit einem Brustimplantat rekonstruiert. Das Implantat kann unter oder über dem Brustmuskel platziert werden.

Autologe Rekonstruktion: Hierbei wird Gewebe aus einem anderen Körperteil der Patientin, z. B. aus dem Bauch, dem Rücken oder dem Gesäß, verwendet, um die Brust zu rekonstruieren. Bei dieser Technik kann ein Lappen aus Haut, Fett und Muskeln oder nur Haut und Fett verwendet werden.

Operation Process
Accommodation 7 Tage
Hospital Stay 1 Nacht
Operation Duration 3-5 Stunden
Anesthesia Generalanästhesie

Hybride Rekonstruktion: Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Implantaten und autologen Techniken.

Auch der Zeitpunkt der Brustrekonstruktion kann variieren. Sie kann gleichzeitig mit der Mastektomie oder Lumpektomie durchgeführt werden (Sofortrekonstruktion) oder zu einem späteren Zeitpunkt (verzögerte Rekonstruktion).

Eine Brustrekonstruktion kann dazu beitragen, das Selbstwertgefühl, das Körperbild und die Lebensqualität einer Frau nach einer Brustkrebsbehandlung zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, die Risiken, Vorteile und Möglichkeiten mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen zu besprechen, um festzustellen, ob eine Brustrekonstruktion für Sie die richtige Wahl ist.

Kostenlose Online-Beratung: Bei Truself Clinic legen wir großen Wert auf Ihre Bequemlichkeit und Ihr Wohlbefinden, indem wir kostenlose Online-Beratungen anbieten. Dieser Service ermöglicht es Ihnen, sich von überall auf der Welt mit unseren hochqualifizierten Ärzten zu verbinden, sodass Sie von Anfang an fachkundige Beratung und persönliche Betreuung erhalten. Wir sind bestrebt, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und Ihre Anliegen mit Empathie und Professionalität zu behandeln.
Personalisierte Behandlungspläne: Bei Truself Clinic erkennen wir, dass jeder Patient einzigartig ist und so auch seine gesundheitlichen Bedürfnisse. Unser engagiertes Team von Spezialisten verfolgt einen mitfühlenden und sorgfältigen Ansatz bei der Erstellung personalisierter Behandlungspläne, die speziell auf Ihre individuellen Ziele und medizinischen Anforderungen zugeschnitten sind. Diese maßgeschneiderte Pflege stellt sicher, dass Sie die effektivsten und fortschrittlichsten Behandlungen erhalten, die genau auf Sie abgestimmt sind, und fördert optimale Gesundheit und Zufriedenheit.
All-Inclusive-Pakete: Um Ihnen eine unvergleichliche medizinische Reise zu bieten, stellt Truself Clinic All-Inclusive-Pakete zur Verfügung, die jedes Detail Ihrer Erfahrung abdecken. Von erstklassigen medizinischen Behandlungen über luxuriöse Unterkünfte bis hin zu nahtlosen Transfers kümmern wir uns mit größter Sorgfalt und Präzision um alles. Unsere umfassenden Pakete sind so konzipiert, dass sie Ihnen ein stressfreies und außergewöhnliches Erlebnis bieten, sodass Sie sich vollständig auf Ihre Gesundheit und Genesung konzentrieren können.

Wer ist eine gute Kandidatin für eine Brustrekonstruktion?

Gute Kandidatinnen für eine Brustrekonstruktion sind Frauen, die sich einer Mastektomie oder Lumpektomie zur Behandlung von Brustkrebs unterzogen haben, oder Frauen, die aufgrund genetischer Faktoren ein hohes Risiko haben, an Brustkrebs zu erkranken. Frauen, die sich einer partiellen Mastektomie, auch Lumpektomie genannt, unterzogen haben, können ebenfalls für eine Brustrekonstruktion in Frage kommen, wenn sie eine erhebliche Menge an Brustgewebe verloren haben.

Die ideale Kandidatin für eine Brustrekonstruktion sollte sich insgesamt in einem guten Gesundheitszustand befinden und realistische Erwartungen an das Ergebnis des Eingriffs haben. Wichtig ist eine positive Einstellung und die Bereitschaft, sich aktiv am Entscheidungsprozess mit dem plastischen Chirurgen zu beteiligen.

Frauen mit bestimmten Erkrankungen, die das Risiko von Komplikationen während des Eingriffs erhöhen oder die Heilung beeinträchtigen können, wie z. B. Diabetes oder bestimmte Autoimmunkrankheiten, wird eine Brustrekonstruktion möglicherweise nicht empfohlen. Außerdem kann Frauen, die rauchen, geraten werden, vor der Operation mit dem Rauchen aufzuhören, da es das Risiko von Komplikationen erhöhen und die Heilung beeinträchtigen kann.

Letztendlich ist die Entscheidung für eine Brustrekonstruktion eine persönliche Entscheidung, und es ist wichtig, die Risiken, Vorteile und Optionen mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen zu besprechen, um festzustellen, ob eine Brustrekonstruktion die richtige Wahl für Sie ist.

Was sind die Risiken und Vorteile einer Brustrekonstruktion?

Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch die Brustrekonstruktion einige Risiken und Vorteile. Hier sind einige der möglichen Risiken und Vorteile:

Risiken:

Blutungen

Infektion

Narbenbildung

Schmerzen oder Unbehagen

Gefühlsveränderungen in der Brust oder der Brustwarze

Implantatbruch oder -versagen

Kapselkontraktur (Bildung von Narbengewebe um das Implantat)

Bedarf an zusätzlichen Operationen

Vorteile:

Wiederherstellung von Form, Volumen und Symmetrie der Brust

Verbessertes Selbstwertgefühl und Körperbild

Besserer Sitz und Komfort von Kleidung und BHs

Fähigkeit, an körperlichen Aktivitäten teilzunehmen, ohne sich zu schämen oder unwohl zu fühlen

Keine Notwendigkeit für externe Prothesen

s ist wichtig, die spezifischen Risiken und Vorteile der Brustrekonstruktion mit Ihrem plastischen Chirurgen zu besprechen, da sie je nach Art der Rekonstruktion und den individuellen Umständen variieren können. Ihr Chirurg kann Ihnen helfen, die möglichen Risiken und Vorteile zu verstehen und eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob eine Brustrekonstruktion für Sie geeignet ist.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass eine Brustrekonstruktion neben den körperlichen Vorteilen auch emotionale Auswirkungen haben kann. Viele Frauen, die sich einer Brustrekonstruktion unterzogen haben, berichten, dass sie sich nach dem Eingriff selbstbewusster, positiver und gestärkter fühlen.

Wie bereitet man sich auf eine Brustrekonstruktion vor?

Die Vorbereitung auf eine Brustrekonstruktion umfasst mehrere Schritte. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, sich auf den Eingriff vorzubereiten:

Besprechen Sie Ihre Optionen mit Ihrem medizinischen Team: Sprechen Sie mit Ihrem Onkologen und Ihrem plastischen Chirurgen über Ihre Möglichkeiten der Brustrekonstruktion. Sie können Ihnen helfen, die verschiedenen Techniken, den Zeitplan sowie die Risiken und Vorteile der einzelnen Optionen zu verstehen.

Holen Sie sich eine präoperative Untersuchung: Vor der Operation müssen Sie sich einer präoperativen Untersuchung unterziehen, um Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen und mögliche Risikofaktoren zu ermitteln. Dazu können Blutuntersuchungen, bildgebende Untersuchungen und andere Tests gehören.

Geben Sie das Rauchen auf: Wenn Sie rauchen, sollten Sie mindestens vier Wochen vor dem Eingriff damit aufhören, um das Risiko von Komplikationen zu verringern und die Heilung zu verbessern.

Medikamente anpassen: Bestimmte Medikamente, wie z. B. Blutverdünner, müssen möglicherweise vor der Operation angepasst oder abgesetzt werden. Ihr medizinisches Team kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Medikamente Sie möglicherweise absetzen müssen und wie lange.

Bereiten Sie sich auf die Genesung vor: Sie müssen Ihre Erholungsphase nach der Operation planen. Dies kann bedeuten, dass Sie Hilfe bei alltäglichen Aktivitäten wie Kochen und Putzen benötigen und eine Auszeit von der Arbeit einplanen müssen.

Befolgen Sie die präoperativen Anweisungen: Ihr medizinisches Team wird Ihnen spezifische Anweisungen geben, die Sie vor der Operation befolgen müssen, wie z. B. eine bestimmte Zeit lang zu fasten, am Abend vorher mit einer antiseptischen Seife zu duschen und am Tag der Operation kein Make-up oder Schmuck zu tragen.

Kümmern Sie sich um Ihr emotionales Wohlbefinden: Eine Brustrekonstruktion kann eine emotionale Erfahrung sein. Es ist wichtig, dass Sie sich vor und nach der Operation um Ihr emotionales Wohlbefinden kümmern. Ziehen Sie in Erwägung, mit einer psychologischen Fachkraft zu sprechen oder sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen, die Ihnen hilft, die emotionalen Aspekte von Brustkrebs und Brustrekonstruktion zu bewältigen.

Denken Sie daran, alle präoperativen Anweisungen Ihres medizinischen Teams zu befolgen, um eine erfolgreiche Operation und Genesung zu gewährleisten.

Wie pflegt man sich nach einer Brustrekonstruktion?

Die Selbstfürsorge nach einer Brustrekonstruktion ist wichtig für eine erfolgreiche Genesung. Hier sind einige Tipps, die Ihnen in der Zeit nach der Operation helfen:

Befolgen Sie die postoperativen Anweisungen: Ihr Chirurg wird Ihnen spezielle Anweisungen geben, die Sie nach der Operation befolgen sollten. Dazu gehört beispielsweise, wie Sie die Einschnittstellen pflegen, wann Sie mit dem Tragen von BHs oder Kompressionskleidung beginnen und wann Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen können.

Umgang mit Schmerzen: Eine Brustrekonstruktionsoperation kann schmerzhaft sein. Ihr Chirurg wird Ihnen Schmerzmittel verschreiben, um die Beschwerden zu lindern. Nehmen Sie die Medikamente wie vorgeschrieben ein und informieren Sie Ihren Chirurgen, wenn die Schmerzen nicht ausreichend gelindert werden.

Überwachen Sie die Einschnitte: Kontrollieren Sie Ihre Einschnitte regelmäßig auf Anzeichen einer Infektion oder andere Probleme, wie Rötung, Schwellung oder Ausfluss. Informieren Sie Ihren Chirurgen, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken.

Achten Sie auf gute Hygiene: Halten Sie Ihre Einschnittstellen sauber und trocken. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen zum Duschen und Baden nach der Operation.

Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten: Vermeiden Sie für einige Wochen nach der Operation anstrengende Aktivitäten, wie z. B. das Heben schwerer Gegenstände oder sportliche Betätigung mit hoher Belastung. Ihr Chirurg wird Sie darüber informieren, wann Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen können.

Ernähren Sie sich gesund: Eine gesunde Ernährung ist wichtig für die Heilung und Genesung. Achten Sie darauf, viel Obst und Gemüse zu essen und viel Wasser zu trinken.

Bewältigen Sie Ihr emotionales Wohlbefinden: Eine Brustrekonstruktion kann emotionale Auswirkungen haben, z. B. Angstzustände oder Depressionen. Es ist wichtig, dass Sie sich um Ihr emotionales Wohlbefinden nach der Operation kümmern. Ziehen Sie in Erwägung, mit einer Fachkraft für psychische Gesundheit zu sprechen oder sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen, die Ihnen hilft, mit den emotionalen Aspekten von Brustkrebs und Brustrekonstruktion umzugehen.

Denken Sie daran, alle postoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen zu befolgen und alle Nachsorgetermine wahrzunehmen, um eine erfolgreiche Genesung zu gewährleisten. Wenn Sie irgendwelche Bedenken oder Fragen haben, zögern Sie nicht, sich an Ihr medizinisches Team zu wenden.

Wie verläuft der Heilungsprozess und die Narbenbildung nach einer Brustrekonstruktion?

Der Heilungsprozess und die Narbenbildung nach einer Brustrekonstruktion können je nach Art der durchgeführten Rekonstruktion unterschiedlich sein. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Hinweise:

Heilung der Einschnitte: Die Heilung der Einschnitte nach einer Brustrekonstruktion kann mehrere Wochen dauern. Ihr Chirurg wird Sie beraten, wie Sie die Einschnitte während des Heilungsprozesses pflegen sollten. Dazu kann es gehören, die Einschnittstellen sauber und trocken zu halten und bestimmte Aktivitäten zu vermeiden.

Narbenbildung: Die Narbenbildung bei der Brustrekonstruktion variiert je nach Art des Verfahrens. Bei einigen Techniken, wie z. B. der Lappenrekonstruktion, können die Narben an der Brust oder an anderen Körperstellen sichtbar sein. Bei anderen Techniken, z. B. der Rekonstruktion mit Implantaten, können die Narben in den natürlichen Falten der Brust verborgen sein. Ihr Chirurg wird die Lage und das Ausmaß der Narbenbildung vor der Operation mit Ihnen besprechen.

Schwellungen: Schwellungen sind nach einer Brustrekonstruktion üblich und können mehrere Wochen andauern. Ihr Chirurg kann Ihnen das Tragen von Kompressionskleidung oder BHs empfehlen, um die Schwellungen zu reduzieren.

Schmerzen: Nach einer Brustrekonstruktionsoperation treten häufig Schmerzen auf, und Ihr Chirurg wird Ihnen Schmerzmittel verschreiben, um die Beschwerden zu lindern. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen zur Einnahme von Schmerzmitteln befolgen und ihn darüber informieren, wenn die Schmerzen nicht ausreichend gelindert werden.

Rückkehr zu normalen Aktivitäten: Ihr Chirurg wird Ihnen mitteilen, wann es sicher ist, normale Aktivitäten wie Arbeit oder Sport wieder aufzunehmen. Je nach Art der Rekonstruktion kann dies mehrere Wochen oder länger dauern.

Es ist wichtig, dass Sie alle Nachsorgetermine mit Ihrem Chirurgen wahrnehmen, um den Heilungsprozess zu überwachen und mögliche Probleme, wie Infektionen oder andere Komplikationen, zu erkennen. Mit der richtigen Pflege und Nachsorge können die meisten Frauen mit der Brustrekonstruktion gute Ergebnisse erzielen und ihr Selbstwertgefühl und Körperbild verbessern.

EmpfohleneRezensionen
Durchschnittliche Bewertung 5.0
Rezensionen 320
Truself
Kontaktiere uns
Truself
Truself
Truself
Es kann in etwa 1 Stunde antworten.
Truself
Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?
16:07
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um alle Besucher unserer Website besser wiederzuerkennen und das Benutzererlebnis auf unserer Website zu personalisieren und zu verbessern. Sie können die Cookies auf unserer Website und die Zwecke, für die wir diese Cookies verwenden, in der Cookie-Richtlinie einsehen.

Ich stimme zu