Vaginoplasty
Die Vaginoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Rekonstruktion oder Neugestaltung der Vagina. Der Eingriff wird in der Regel bei Frauen durchgeführt, bei denen sich die Struktur des Vaginalkanals aufgrund von Alterung, Geburt oder anderen medizinischen Bedingungen verändert hat.
Der Eingriff kann je nach gewünschtem Ergebnis mit verschiedenen Techniken durchgeführt werden, aber im Allgemeinen besteht das Ziel der Vaginoplastik darin, den Vaginalkanal zu straffen und zu stärken, der Vaginalöffnung wieder ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen und die sexuelle Funktion zu verbessern




Es gibt verschiedene Arten der Vaginoplastik, darunter:
Die traditionelle Vaginoplastik: Dabei wird überschüssiges Vaginalgewebe entfernt und die Vaginalwände und -muskeln gestrafft.
Perineoplastik: Dieses Verfahren konzentriert sich auf den Bereich um die Öffnung der Vagina, den sogenannten Damm. Dabei werden die Muskeln und das Gewebe in diesem Bereich gestrafft, um das Aussehen und die Funktion der Vagina zu verbessern.
Verkleinerung der Klitorisvorhaut: Bei diesem Eingriff wird überschüssiges Gewebe aus der Klitorisvorhaut entfernt, was das sexuelle Empfinden und die Lust verbessern kann.
Bei der Vaginoplastik handelt es sich um einen größeren chirurgischen Eingriff, der Risiken wie Blutungen, Infektionen, Narbenbildung und Gefühlsveränderungen birgt. Es ist wichtig, sich von einem qualifizierten Arzt beraten zu lassen, der Ihre individuellen Bedürfnisse einschätzen und Ihnen helfen kann, die möglichen Vorteile und Risiken des Eingriffs zu verstehen.



