Die Rhinoplastik ist ein chirurgischer Eingriff an der Nase, um deren Aussehen oder Funktion zu verbessern. Sie wird gemeinhin als "Nasenkorrektur" bezeichnet und umfasst die Umgestaltung der Nase durch Veränderung der Größe, Form oder Proportionen des Nasenrückens, der Nasenspitze oder der Nasenlöcher.

Eine Rhinoplastik kann aus kosmetischen Gründen durchgeführt werden, etwa um das Aussehen der Nase zu verbessern, oder aus funktionellen Gründen, etwa um die Atmung zu verbessern oder das Schnarchen zu lindern. Bei dem Eingriff können verschiedene Techniken angewandt werden, z. B. das Entfernen von Knorpel oder Knochen, das Hinzufügen von Gewebe oder die Umformung der Nasenstrukturen.

Die Rhinoplastik wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und kann mehrere Stunden dauern. Die Genesungszeit ist unterschiedlich lang, aber in der Regel können die Patienten innerhalb von zwei Wochen nach dem Eingriff wieder ihrer Arbeit und anderen Aktivitäten nachgehen.

Operation Process
Accommodation 7 Tage
Hospital Stay 1 Nacht
Operation Duration 2-4 Stunden
Anesthesia Generalanästhesie

Die offene und die geschlossene Rhinoplastik sind zwei verschiedene chirurgische Techniken zur Umformung der Nase. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Techniken ist die Lage der Schnitte.

Bei der geschlossenen Rhinoplastik werden alle Schnitte innerhalb der Nasenlöcher gesetzt, so dass keine sichtbaren Narben entstehen. Der Chirurg setzt kleine Schnitte in den Nasenlöchern und verschafft sich durch diese Öffnungen Zugang zu den Nasenstrukturen. Diese Technik wird häufig für kleinere Nasenkorrekturen verwendet, z. B. zur Verkleinerung eines Höckers oder zur Verfeinerung der Nasenspitze.

Bei einer offenen Rhinoplastik wird zusätzlich zu den Schnitten in den Nasenlöchern ein weiterer Schnitt an der Columella (dem Gewebestreifen zwischen den Nasenlöchern) vorgenommen. Dadurch kann der Chirurg die Haut von den Nasenstrukturen abheben und sie besser sehen, was insbesondere bei komplexeren Eingriffen, die eine umfangreichere Umformung erfordern, nützlich sein kann. Der offene Zugang kann auch einen besseren Zugang für Transplantationen und Nähte bieten.

Aliquam efficitur id lacus ac tempus Aliquam consectetur condimentum leo ac convallis. Donec ut blandit odio. Etiam lacinia fringilla nisl. Nullam metus nibh, tempor sit amet est in, tristique dignissim metus.

Kostenlose Online-Beratung: Bei Truself Clinic legen wir großen Wert auf Ihre Bequemlichkeit und Ihr Wohlbefinden, indem wir kostenlose Online-Beratungen anbieten. Dieser Service ermöglicht es Ihnen, sich von überall auf der Welt mit unseren hochqualifizierten Ärzten zu verbinden, sodass Sie von Anfang an fachkundige Beratung und persönliche Betreuung erhalten. Wir sind bestrebt, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und Ihre Anliegen mit Empathie und Professionalität zu behandeln.
Personalisierte Behandlungspläne: Bei Truself Clinic erkennen wir, dass jeder Patient einzigartig ist und so auch seine gesundheitlichen Bedürfnisse. Unser engagiertes Team von Spezialisten verfolgt einen mitfühlenden und sorgfältigen Ansatz bei der Erstellung personalisierter Behandlungspläne, die speziell auf Ihre individuellen Ziele und medizinischen Anforderungen zugeschnitten sind. Diese maßgeschneiderte Pflege stellt sicher, dass Sie die effektivsten und fortschrittlichsten Behandlungen erhalten, die genau auf Sie abgestimmt sind, und fördert optimale Gesundheit und Zufriedenheit.
All-Inclusive-Pakete: Um Ihnen eine unvergleichliche medizinische Reise zu bieten, stellt Truself Clinic All-Inclusive-Pakete zur Verfügung, die jedes Detail Ihrer Erfahrung abdecken. Von erstklassigen medizinischen Behandlungen über luxuriöse Unterkünfte bis hin zu nahtlosen Transfers kümmern wir uns mit größter Sorgfalt und Präzision um alles. Unsere umfassenden Pakete sind so konzipiert, dass sie Ihnen ein stressfreies und außergewöhnliches Erlebnis bieten, sodass Sie sich vollständig auf Ihre Gesundheit und Genesung konzentrieren können.

Beide Techniken haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten sowie von den Vorlieben und der Erfahrung des Chirurgen ab. Die geschlossene Rhinoplastik ist in der Regel mit weniger Schwellungen und einer kürzeren Erholungszeit verbunden, während die offene Rhinoplastik bei umfangreicheren Eingriffen oder in Fällen, die eine größere Präzision und Kontrolle erfordern, notwendig sein kann.

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Rhinoplastik potenzielle Risiken und Komplikationen. Es ist daher wichtig, diese mit einem qualifizierten Chirurgen zu besprechen und die Entscheidung für den Eingriff sorgfältig abzuwägen. 

Es gibt zwei Haupttechniken für die Nasenkorrektur: die offene und die geschlossene Nasenkorrektur.

  • Offene Rhinoplastik: Bei einer offenen Rhinoplastik wird zusätzlich zu den Schnitten in den Nasenlöchern ein kleiner Schnitt an der Columella (dem Gewebestreifen zwischen den Nasenlöchern) vorgenommen. Dadurch kann der Chirurg die Haut von den Nasenstrukturen abheben und sie besser sehen, was besonders bei komplexeren Eingriffen, die eine umfangreichere Umformung erfordern, nützlich sein kann. Der offene Zugang kann auch einen besseren Zugang für Transplantationen und Nähte bieten.
  • Geschlossene Rhinoplastik: Bei einer geschlossenen Nasenkorrektur werden alle Schnitte innerhalb der Nasenlöcher gesetzt, sodass keine sichtbaren Narben entstehen. Der Chirurg setzt kleine Schnitte in den Nasenlöchern und erhält durch diese Öffnungen Zugang zu den Nasenstrukturen. Diese Technik wird häufig für kleinere Nasenkorrekturen verwendet, z. B. für die Verkleinerung eines Höckers oder die Verfeinerung der Nasenspitze.

Neben diesen beiden Haupttechniken gibt es noch weitere spezialisierte Techniken, die in bestimmten Fällen eingesetzt werden können, z. B:

  • Nasenspitzenplastik: Mit dieser Technik wird die Nasenspitze neu geformt und verfeinert.
  • Augmentations-Rhinoplastik: Bei dieser Technik wird der Nasenrücken mit Hilfe von Implantaten oder Transplantaten aufgestockt.
  • Reduktions-Rhinoplastik: Mit dieser Technik werden die Nase oder bestimmte Teile der Nase, wie z. B. ein Höcker oder Nasenlöcher, verkleinert.
  • Revisions-Rhinoplastik: Diese Technik wird angewandt, um Probleme oder Komplikationen nach einer früheren Rhinoplastik zu korrigieren.

Bin ich ein guter Kandidat für eine Nasenkorrektur?

Um festzustellen, ob Sie ein guter Kandidat für eine Nasenkorrektur sind, ist ein Beratungsgespräch mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen erforderlich, der Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele beurteilen und den am besten geeigneten Behandlungsplan empfehlen kann. Es gibt jedoch einige allgemeine Faktoren, die Sie zu einem guten Kandidaten für eine Rhinoplastik machen können:

  • Ihre Nase verursacht funktionelle Probleme: Wenn Sie unter Atembeschwerden, chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen oder anderen Nasenproblemen leiden, kann eine Nasenkorrektur eine gute Option sein, um diese Probleme zu beheben.
  • Ihr allgemeiner Gesundheitszustand ist gut: Da es sich bei der Nasenkorrektur um einen chirurgischen Eingriff handelt, ist es wichtig, dass Sie sich in einem guten Gesundheitszustand befinden, bevor Sie sich der Operation unterziehen.
  • Sie haben realistische Erwartungen: Auch wenn eine Nasenkorrektur das Aussehen Ihrer Nase verbessern kann, ist es wichtig, dass Sie realistische Erwartungen an das Ergebnis des Eingriffs haben. Ein qualifizierter plastischer Chirurg kann Ihnen helfen zu verstehen, welche Ergebnisse Sie vernünftigerweise von dem Eingriff erwarten können.
  • Sie sind psychisch stabil: Eine Nasenkorrektur kann erhebliche Auswirkungen auf Ihr Aussehen haben. Deshalb ist es wichtig, dass Sie vor dem Eingriff emotional und psychisch stabil sind.
  • Sie sind mindestens im mittleren Teenageralter: Eine Nasenkorrektur kann zwar bei Patienten jeden Alters durchgeführt werden, doch wird der Eingriff im Allgemeinen nicht für Kinder empfohlen, die ihr Gesichtswachstum noch nicht abgeschlossen haben. Die meisten Chirurgen empfehlen, mindestens bis zur Mitte des Teenageralters zu warten, bevor sie den Eingriff durchführen.

Es ist wichtig, sich von einem qualifizierten plastischen Chirurgen beraten zu lassen, um festzustellen, ob eine Nasenkorrektur das richtige Verfahren für Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele ist. Der Chirurg wird Ihre Krankengeschichte auswerten, Ihre individuellen Risikofaktoren beurteilen und Maßnahmen ergreifen, um einen sicheren und erfolgreichen Eingriff zu gewährleisten.

Welche Risiken bestehen bei einer Rhinoplastik?

Wie jeder chirurgische Eingriff ist auch die Rhinoplastik mit bestimmten Risiken und möglichen Komplikationen verbunden. Zu den häufigsten Risiken im Zusammenhang mit einer Rhinoplastik gehören:

  • Blutungen: Blutungen während oder nach der Operation sind ein häufiges Risiko der Rhinoplastik. In einigen Fällen kann ein zusätzlicher chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um die Blutung zu stoppen.
  • Infektion: Eine Infektion ist bei jedem chirurgischen Eingriff ein Risiko. Zur Vorbeugung von Infektionen können vor und nach dem Eingriff Antibiotika verschrieben werden.
  • Narbenbildung: Nach einer Nasenkorrektur können sowohl innere als auch äußere Narben entstehen, wobei die äußere Narbenbildung in der Regel minimal ist.
  • Atembeschwerden: In einigen Fällen kann eine Nasenkorrektur Atembeschwerden verursachen oder bestehende Atembeschwerden verschlimmern.
  • Verlust der Empfindung: Gefühlsstörungen im Bereich der Nase oder der Oberlippe sind nach einer Nasenkorrektur häufig, bessern sich jedoch in der Regel mit der Zeit.
  • Schlechtes kosmetisches Ergebnis: Obwohl die meisten Patienten mit dem Ergebnis ihrer Nasenkorrektur zufrieden sind, besteht das Risiko eines schlechten kosmetischen Ergebnisses oder einer Unzufriedenheit mit dem Ergebnis.
  • Risiken der Anästhesie: Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht auch hier das Risiko von Komplikationen im Zusammenhang mit der Anästhesie.

Es ist wichtig, dass Sie die potenziellen Risiken und Vorteile einer Nasenkorrektur mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen besprechen, bevor Sie sich dem Eingriff unterziehen. Der Chirurg wird Ihre Krankengeschichte auswerten, Ihre individuellen Risikofaktoren beurteilen und Maßnahmen ergreifen, um die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen zu minimieren. Das Befolgen der postoperativen Anweisungen und die Einhaltung der Nachsorgetermine können ebenfalls dazu beitragen, das Risiko von Komplikationen zu verringern und ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Wie bereite ich mich auf die Operation vor?

Die Vorbereitung auf eine Nasenkorrektur erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Planung, um einen sicheren und erfolgreichen Eingriff zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Sie zur Vorbereitung auf Ihren Eingriff unternehmen können:

  • Wählen Sie einen qualifizierten plastischen Chirurgen: Es ist wichtig, einen plastischen Chirurgen zu wählen, der über einen Facharzt für plastische Chirurgie verfügt und umfangreiche Erfahrungen mit Nasenkorrekturen hat.
  • Nehmen Sie ein Beratungsgespräch wahr: Nehmen Sie an einem Beratungsgespräch mit Ihrem plastischen Chirurgen teil, um Ihre Ziele für den Eingriff zu besprechen und festzustellen, ob Sie ein guter Kandidat für eine Rhinoplastik sind.
  • Hören Sie auf zu rauchen: Rauchen kann das Risiko von Komplikationen während und nach der Operation erhöhen. Daher ist es wichtig, dass Sie mindestens einige Wochen vor dem Eingriff mit dem Rauchen aufhören.
  • Verzichten Sie auf bestimmte Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel: Bestimmte Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, darunter Blutverdünner und Aspirin, können das Risiko von Blutungen während und nach dem Eingriff erhöhen. Ihr plastischer Chirurg wird Ihnen eine Liste mit Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln geben, die Sie in den Wochen vor dem Eingriff meiden sollten.
  • Befolgen Sie die präoperativen Anweisungen: Ihr plastischer Chirurg wird Ihnen spezielle Anweisungen geben, die Sie in den Tagen und Wochen vor dem Eingriff befolgen sollten. Dazu können Einschränkungen bei der Ernährung, der Verzicht auf Alkohol und die Einnahme bestimmter Medikamente gehören.
  • Treffen Sie Vorkehrungen für den Transport und die Nachbehandlung: Nasenkorrekturen werden in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt, so dass Sie jemanden brauchen, der Sie nach dem Eingriff nach Hause fährt. Außerdem sollten Sie dafür sorgen, dass in den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff jemand bei Ihnen bleibt.

Die Vorbereitung auf eine Nasenkorrektur mag unnötig klingen, aber wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich richtig vorzubereiten, können Sie eine sichere und erfolgreiche Operation und optimale Ergebnisse gewährleisten.

How is the healing process after rhinoplasty?

The healing process after rhinoplasty (nose job) can vary depending on the individual and the extent of the surgery. Here is a general timeline of what to expect during the healing process:

First week: The first week after surgery is typically the most uncomfortable. You may experience pain, swelling, and bruising around the nose and eyes. Your surgeon will provide you with medication to manage these symptoms.

First two weeks: The swelling and bruising should begin to subside during the second week. You may still need to wear a splint on your nose to help it heal properly.

First month: The majority of the swelling should have gone down by the end of the first month, though some minor swelling may persist for several months.

First six months: The healing process can take up to six months or longer, during which time you may experience occasional bouts of swelling or sensitivity around the nose.

It's important to follow your surgeon's post-operative care instructions to ensure proper healing and minimize the risk of complications. Here are some general guidelines on how to take care of yourself after rhinoplasty:

Rest and avoid strenuous activity for the first week or two after surgery.

Avoid blowing your nose for at least a week after surgery.

Keep your head elevated when sleeping to help reduce swelling.

Avoid wearing glasses or sunglasses that rest on the bridge of your nose for at least six weeks.

Avoid activities that could cause trauma to your nose, such as contact sports.

Attend follow-up appointments with your surgeon to monitor your healing progress and ensure that there are no complications.

Avoid exposing your nose to direct sunlight for several months after surgery to prevent scarring.

It's important to be patient during the healing process and to follow your surgeon's instructions closely to ensure the best possible outcome. If you have any concerns or questions during the healing process, be sure to contact your surgeon for guidance.

EmpfohleneRezensionen
Durchschnittliche Bewertung 5.0
Rezensionen 320
Truself
Kontaktiere uns
Truself
Truself
Truself
Es kann in etwa 1 Stunde antworten.
Truself
Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?
06:04
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um alle Besucher unserer Website besser wiederzuerkennen und das Benutzererlebnis auf unserer Website zu personalisieren und zu verbessern. Sie können die Cookies auf unserer Website und die Zwecke, für die wir diese Cookies verwenden, in der Cookie-Richtlinie einsehen.

Ich stimme zu