Die Fettabsaugung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem unerwünschte Fettdepots an bestimmten Körperstellen wie Bauch, Oberschenkeln, Hüften und Armen entfernt werden. Ziel der Fettabsaugung ist es, die Körperkontur zu verbessern und ein ebenmäßigeres Aussehen zu erreichen. Die Fettabsaugung dient nicht der Gewichtsabnahme, sondern der Entfernung hartnäckiger Fettpolster, die sich durch Diät und Sport nicht entfernen lassen.

Es gibt verschiedene Arten von Fettabsaugungstechniken, aber bei der gängigsten Technik wird eine Kanüle verwendet, ein dünnes, hohles Rohr, das durch kleine Einschnitte in die Haut eingeführt wird. Mit der Kanüle werden die Fettzellen aus dem Zielbereich abgesaugt.

Die Fettabsaugung kann unter Vollnarkose, örtlicher Betäubung oder unter Sedierung durchgeführt werden. Der Eingriff dauert in der Regel einige Stunden, je nach Ausdehnung des zu behandelnden Bereichs. Die Genesungszeit kann variieren, aber die meisten Patienten können innerhalb von ein bis zwei Wochen zur Arbeit und zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.

Operation Process
Accommodation 7 Tage
Hospital Stay 1 Nacht
Operation Duration 2-5 Stunden
Anesthesia Generalanästhesie

Es ist auch wichtig, dass die Kandidaten für eine Fettabsaugung realistische Erwartungen an die Ergebnisse des Eingriffs haben. Eine Fettabsaugung kann zwar die Körperkontur verbessern und für ein ebenmäßigeres Aussehen sorgen, aber sie ist kein Allheilmittel und kann nicht alle Körperprobleme beheben.

Ob Sie für eine Fettabsaugung in Frage kommen, lässt sich am besten in einem Beratungsgespräch mit einem zertifizierten plastischen Chirurgen feststellen, der Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele beurteilen und den am besten geeigneten Behandlungsplan empfehlen kann.

Kostenlose Online-Beratung: Bei Truself Clinic legen wir großen Wert auf Ihre Bequemlichkeit und Ihr Wohlbefinden, indem wir kostenlose Online-Beratungen anbieten. Dieser Service ermöglicht es Ihnen, sich von überall auf der Welt mit unseren hochqualifizierten Ärzten zu verbinden, sodass Sie von Anfang an fachkundige Beratung und persönliche Betreuung erhalten. Wir sind bestrebt, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und Ihre Anliegen mit Empathie und Professionalität zu behandeln.
Personalisierte Behandlungspläne: Bei Truself Clinic erkennen wir, dass jeder Patient einzigartig ist und so auch seine gesundheitlichen Bedürfnisse. Unser engagiertes Team von Spezialisten verfolgt einen mitfühlenden und sorgfältigen Ansatz bei der Erstellung personalisierter Behandlungspläne, die speziell auf Ihre individuellen Ziele und medizinischen Anforderungen zugeschnitten sind. Diese maßgeschneiderte Pflege stellt sicher, dass Sie die effektivsten und fortschrittlichsten Behandlungen erhalten, die genau auf Sie abgestimmt sind, und fördert optimale Gesundheit und Zufriedenheit.
All-Inclusive-Pakete: Um Ihnen eine unvergleichliche medizinische Reise zu bieten, stellt Truself Clinic All-Inclusive-Pakete zur Verfügung, die jedes Detail Ihrer Erfahrung abdecken. Von erstklassigen medizinischen Behandlungen über luxuriöse Unterkünfte bis hin zu nahtlosen Transfers kümmern wir uns mit größter Sorgfalt und Präzision um alles. Unsere umfassenden Pakete sind so konzipiert, dass sie Ihnen ein stressfreies und außergewöhnliches Erlebnis bieten, sodass Sie sich vollständig auf Ihre Gesundheit und Genesung konzentrieren können.

Eine Fettabsaugung wird nicht für Personen empfohlen, die stark übergewichtig oder fettleibig sind oder an Krankheiten leiden, die die Risiken einer Operation erhöhen könnten. Es ist wichtig, dass Sie sich von einem zertifizierten plastischen Chirurgen beraten lassen, um festzustellen, ob eine Fettabsaugung für Sie in Frage kommt.

Bin ich ein guter Kandidat für eine Fettabsaugung?

Ob Sie ein geeigneter Kandidat für eine Fettabsaugung sind, hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand, Ihrem Körpergewicht und den spezifischen Körperbereichen, an denen Sie unerwünschte Fettpolster haben.

Die Fettabsaugung ist keine Lösung zur Gewichtsabnahme und wird nicht für Menschen empfohlen, die stark übergewichtig oder fettleibig sind. Sie eignet sich am besten für Menschen, die sich in einem gesunden Gewichtsbereich bewegen, aber isolierte Fettbereiche haben, die auf Diät und Sport nicht ansprechen.

Gute Kandidaten für eine Fettabsaugung sollten auch über eine gute Hautelastizität verfügen, da bei dem Verfahren Fett unter der Haut entfernt wird, was zu schlaffer oder hängender Haut führen kann, wenn diese nicht richtig zurückfedert. Dies gilt insbesondere für ältere Patienten oder Patienten, die starke Gewichtsschwankungen hatten.

Was sind die Risiken und Vorteile einer Fettabsaugung?

Wie alle chirurgischen Eingriffe birgt auch die Fettabsaugung potenzielle Risiken und Vorteile. Es ist wichtig, dass Sie diese sorgfältig abwägen, bevor Sie sich für den Eingriff entscheiden.

Vorteile der Fettabsaugung:

Verbesserte Körperkontur und besseres Aussehen: Mit einer Fettabsaugung können hartnäckige Fettpolster entfernt werden, die sich gegen Diät und Sport sträuben, was zu einem glatteren, strafferen Aussehen führt.

Gesteigertes Selbstvertrauen: Viele Menschen, die sich einer Fettabsaugung unterziehen, berichten, dass sie sich nach dem Eingriff sicherer und wohler in ihrem Körper fühlen.

Risiken der Fettabsaugung:

Infektion: Bei jedem chirurgischen Eingriff besteht das Risiko einer Infektion, die von leicht bis schwer und potenziell lebensbedrohlich reichen kann.

Blutungen: Während oder nach einer Fettabsaugung kann es zu übermäßigen Blutungen kommen, die unter Umständen einen weiteren chirurgischen Eingriff erfordern.

Blutergüsse und Schwellungen: Es ist normal, dass nach einer Fettabsaugung ein gewisser Bluterguss und eine Schwellung auftreten, die erst nach einigen Wochen abklingen können.

Taubheitsgefühl und Nervenschäden: Die Fettabsaugung kann die Nerven im Zielgebiet schädigen, was zu vorübergehenden oder dauerhaften Taubheitsgefühlen oder veränderten Empfindungen führen kann.

Ungleichmäßige Ergebnisse: In einigen Fällen kann eine Fettabsaugung zu ungleichmäßigen oder unregelmäßigen Konturen führen, die möglicherweise durch einen zusätzlichen chirurgischen Eingriff korrigiert werden müssen.

Schädigung der Haut: Die bei der Fettabsaugung verwendete Kanüle kann die Haut beschädigen, was zu Narbenbildung, Verfärbungen oder Hautunregelmäßigkeiten führen kann.

Es ist wichtig, dass Sie die möglichen Risiken und Vorteile einer Fettabsaugung mit einem zertifizierten plastischen Chirurgen besprechen, bevor Sie sich für den Eingriff entscheiden. Er kann Ihnen helfen zu verstehen, was Sie zu erwarten haben, und feststellen, ob eine Fettabsaugung für Sie die beste Option ist.

Wie bereitet man sich auf eine Fettabsaugung vor?

Wenn Sie eine Fettabsaugung planen, können Sie sich in mehreren Schritten auf den Eingriff vorbereiten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit einem zertifizierten plastischen Chirurgen: Dies ist der erste Schritt bei der Vorbereitung auf eine Fettabsaugung. Ihr Chirurg wird Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele beurteilen, den Eingriff im Detail besprechen und Ihnen dabei helfen, zu entscheiden, ob eine Fettabsaugung die beste Option für Sie ist.

Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und ein regelmäßiges Sportprogramm: Auch wenn die Fettabsaugung keine Lösung zur Gewichtsreduktion ist, ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Eingriff in guter körperlicher Verfassung befinden. Eine gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport können Ihnen dabei helfen, dies zu erreichen.

Hören Sie auf zu rauchen: Rauchen kann das Risiko von Komplikationen während und nach der Operation erhöhen, daher sollten Sie mindestens einige Wochen vor dem Eingriff mit dem Rauchen aufhören.

Vermeiden Sie Blutverdünner: Bestimmte Medikamente wie Aspirin und Ibuprofen können das Risiko von Blutungen während und nach der Operation erhöhen. Ihr Chirurg wird Ihnen eine Liste von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln geben, die Sie vor dem Eingriff meiden sollten.

Sorgen Sie für eine Betreuungsperson: Möglicherweise benötigen Sie während der Genesungsphase jemanden, der Ihnen bei alltäglichen Tätigkeiten wie Anziehen und Baden hilft. Kümmern Sie sich vor dem Eingriff um eine Betreuungsperson.

Bereiten Sie Ihr Zuhause vor: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Wohnung vor dem Eingriff sauber und aufgeräumt ist, und besorgen Sie alle notwendigen medizinischen Geräte, wie z. B. einen Liegesessel oder einen Rollstuhl.

Befolgen Sie die präoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen: Ihr Chirurg wird Ihnen spezifische Anweisungen geben, die Sie vor dem Eingriff befolgen müssen, z. B. wann Sie vor der Operation nichts mehr essen und trinken dürfen und wann Sie im Operationszentrum eintreffen müssen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie zu einem reibungslosen und erfolgreichen Verlauf der Fettabsaugung und der Genesung beitragen.

Wie pflegt man sich nach einer Fettabsaugung?

Nach einer Fettabsaugung ist es für eine reibungslose und erfolgreiche Genesung entscheidend, sich um sich selbst zu kümmern. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

Tragen Sie Kompressionskleidung: Ihr Chirurg wird Ihnen Kompressionskleidung zur Verfügung stellen, die Sie nach der Operation tragen sollten. Diese Kleidungsstücke helfen, Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren und die behandelte Stelle zu formen. Tragen Sie sie nach Anweisung Ihres Chirurgen.

Nehmen Sie die verschriebenen Medikamente ein: Ihr Chirurg kann Ihnen Schmerzmittel, Antibiotika und/oder entzündungshemmende Medikamente verschreiben, um die Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Nehmen Sie diese Medikamente wie vorgeschrieben ein.

Gönnen Sie sich viel Ruhe: Gönnen Sie Ihrem Körper nach der Operation Ruhe und Erholung. Vermeiden Sie anstrengende körperliche Aktivitäten und halten Sie sich an die Empfehlungen Ihres Chirurgen, wann Sie wieder arbeiten und Sport treiben dürfen.

Bleiben Sie hydriert: Trinken Sie viel Wasser, um eventuelle Narkosereste auszuspülen und die Heilung zu unterstützen.

Ernähren Sie sich gesund: Eine gesunde Ernährung kann dazu beitragen, den Heilungsprozess zu beschleunigen. Nehmen Sie viel Obst, Gemüse und magere Proteine in Ihre Ernährung auf.

Überwachen Sie Ihre Einschnitte: Behalten Sie Ihre Einschnitte im Auge und melden Sie Ihrem Chirurgen alle Anzeichen einer Infektion, wie Rötungen, Schwellungen oder Ausfluss.

Nehmen Sie Nachsorgetermine wahr: Nehmen Sie alle Nachsorgetermine mit Ihrem Chirurgen wahr, um den Heilungsverlauf zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen an Ihrem Heilungsplan vorzunehmen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie zu einer reibungslosen und erfolgreichen Genesung nach einer Fettabsaugung beitragen.

Wie ist der Heilungsprozess und die Narbenbildung nach einer Liposuktion?

Der Heilungsprozess nach einer Fettabsaugung kann von Person zu Person variieren, aber im Allgemeinen können Sie erwarten, dass Sie innerhalb weniger Wochen bis Monate eine Verbesserung im behandelten Bereich sehen. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie während des Heilungsprozesses und der Narbenbildung nach einer Fettabsaugung erwarten können:

Schwellungen: Schwellungen sind nach einer Fettabsaugung üblich und können mehrere Wochen lang anhalten. Ihr Chirurg wird Ihnen wahrscheinlich Kompressionskleidung und eine Lymphmassage empfehlen, um die Schwellung zu reduzieren und das Gesamtbild des behandelten Bereichs zu verbessern.

Blutergüsse: Nach einer Fettabsaugung treten häufig Blutergüsse auf, deren Abklingen mehrere Wochen dauern kann. Ihr Chirurg kann Ihnen Arnika-Creme oder andere örtliche Behandlungen empfehlen, um die Blutergüsse zu verringern.

Narbenbildung: Die Einschnitte bei der Fettabsaugung sind klein und heilen in der Regel gut und mit minimaler Narbenbildung ab. Ihr Chirurg wird die Schnitte möglichst an unauffälligen Stellen setzen, um die sichtbare Narbenbildung zu minimieren.

Ergebnisse: Schon wenige Wochen nach dem Eingriff sollten Sie erste Verbesserungen im behandelten Bereich feststellen. Es kann jedoch sein, dass das vollständige Ergebnis erst nach mehreren Monaten sichtbar wird, da Ihr Körper noch heilt und sich anpasst.

Nachsorgetermine: Es ist wichtig, dass Sie alle Nachsorgetermine mit Ihrem Chirurgen wahrnehmen, um den Heilungsfortschritt zu überwachen und sicherzustellen, dass etwaige Probleme sofort behandelt werden.

Um die Narbenbildung zu minimieren und den bestmöglichen Heilungsprozess zu gewährleisten, ist es wichtig, die postoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen genau zu befolgen. Dazu können das Tragen von Kompressionskleidung, das Vermeiden von anstrengenden körperlichen Aktivitäten und das Vermeiden von Sonnenlicht oder Hitze im behandelten Bereich gehören.

EmpfohleneRezensionen
Durchschnittliche Bewertung 5.0
Rezensionen 320
Truself
Kontaktiere uns
Truself
Truself
Truself
Es kann in etwa 1 Stunde antworten.
Truself
Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?
05:59
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um alle Besucher unserer Website besser wiederzuerkennen und das Benutzererlebnis auf unserer Website zu personalisieren und zu verbessern. Sie können die Cookies auf unserer Website und die Zwecke, für die wir diese Cookies verwenden, in der Cookie-Richtlinie einsehen.

Ich stimme zu